Reittherapie
Die Pferde sind unser Hauptanker als Therapiemedium, da sie ganz besondere
bewegungsphysiologische Eigenschaften haben, zum Beispiel 90 bis 120 dreidimensionale
Schwingungsimpulse pro Minute. Diese wirken sich ganzheitlich positiv auf das Nervensystem des
Menschen aus.
Therapeutisches Reiten umfasst unterscheidliche Methoden aus dem physiotherapeutischen, pädagogische, psychologische, psychotherapeutische, rehabilitative und sozial-integrative Maßnahmen, die mit dem Medium Pferd umgesetzt werden.
Zielgruppe sind Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senioren mit körperlichen, psychischen, seelischen, geistigen und sozialen Beeinträchtigungen oder Behinderungen.
Teilbereiche der Reittherapie:
Therapeutischen Reiten
Therapeutische Bodenarbeit mit Pferd
Pferdgestützte Therapie, Förderung und Sport
Pferdgestützte Physiotherapie - Hippotherapie
Pferdgestützte Ergotherapie
Pferdegestützte Logopädie
Pferdgestützte Heilpädagogik/ Pädagogik
Pferdgestützte Traumapädagogik und-therapie
Pferdgestützte Psychotherapie
Pferdesport für Menschen mit Behinderung
Pferdesport als Inklusionssport für Menschen mit und ohne Behinderung
Pferdegestützte Trauerbegleitung