Snoezelen
Multifunktionales Konzept Snoezelen:
„Unter Snoezelen wird eine gestaltete Umgebung verstanden, in der durch steuerbare multisensorische Reize Wohlbefunden ausgelöst werden soll“ (vgl Christa Merstens).
In einem extra Raum, der ansprechend gestaltet ist werden durch verschiedene Angebote, die Sinne angeregt und angesprochen. Dazu gehören Elemente aus Klang, Licht, Ton, Aromen und Musik.
Neben der Entspannung werden die Wahrnehmungsbereiche aktiviert.
Die gezielten Angebote mit verschiedenen Themen steuert die jeweiligen Sinne an, ordnen oder wecken Interesse.
Snoezelen dient nicht nur der pädagogischen Förderung, sondern ist ein therapeutisches Angebot und kann in allen Entwicklungsstufen eingesetzt werden.
Neben der Entspannung werden die Entwicklungs- und Lernprozesse aktiviert. Während einer Snoezeleneinheit entsteht Konzentration auf die einzelnen, gezielt gesetzten Reize und eine intensive Aufnahme basaler Reize. Zusätzlich können die Umwelterfahrungen und praktischen Lebensfertigkeiten erweitert werden.
Wirkungen sind u.a.:
- (auto-) aggressives Verhalten abbauen
- die Fähigkeit zur Entspannung steigern
- Kontaktfähigkeit verbessern
- die Konzentration steigern
- eine Balance, zwischen An- und Entspannung herstellen
Bisher wird Snoezeln überwiegend in Einrichtungen eingesetzt, z.B. Behinderteneinrichtumgen. Unser Ziel ist es das Snoezeln mehr in dem ambulanten Bereich zu bringen und möglichst vielen Menschen den Zugang dazu zu ermöglichen.